Theosophie
Theosophie allgemein

Die Schlange versinnbildlicht die Unendlichkeit in Ewigkeit, die zyklische Entwicklung und die ewige immer grenzenlose (pantheistische) "Gottheit" im Sinne eines absoluten Prinzips.
Das Weltenkreuz an der Spitze ist im Original eine Swastika, ein sehr altes, weltweites archaisches Glückssymbol, heute in Deutschland aufgrund §86 StGB verboten (wurde durch Hitler als Hakenkreuz missbraucht) und wurde hier durch das Weltenkreuz ersetzt, dem Sinnbild der kosmischen Evolution und der Menschwerdung.
Die ineinander verschlungenen Dreiecke (auch als das Siegel Vishnus bekannt) symbolisieren die Dualität der Natur. Das hellere Dreieck mit der Spitze nach oben symbolisiert die Entwicklung hin zum Geist und zugleich das Geistige Prinzip und das Dreieck mit der Spitze nach unten die Entwicklung in die Materie und zugleich das materielle Prinzip. Das Dreieck steht zudem als Sinnbild der Dreiheit, im Makro- wie im Mikrokosmos, d.h. des höchsten Wesen. Zusammen ergeben das Sechseck, welches neben der Bedeutung als Symbol des manifestierten Universums auch andere Sinnbilder enthält.
Schließlich das Henkelkreuz, Ankh oder Tau in der Mitte ist das Zeichen des Lebens und steht mit dem Menschen und vor allem seiner geistigen Entwicklung im Zusammenhang. (Bild: Steven Otto)
Theosophische Lehre
Söhne des Feuers
Um am Forum teilnehmen bzw. Inhalte kommentieren zu können musst Du Dich anmelden oder registrieren.
Empfehlungen und Hinweise
Nutze bitte für Empfehlungen, Fehlermeldungen, Ideen, Anregungen o.ä. Hinweise das Hinweis-Formular.