Blogeintrag
Die Feste im Jahr wurden immer im Bezug zur Natur gefeiert und stand im speziellen im Zeichen der Sonne (Sonnengott) und der Natur- oder Erdgöttin bzw. mehr theosophisch gesprochen, den Sinnbildern...
Blogeintrag
Vorbemerkung: Die großen Ähnlichkeiten mit kirchlichen Riten gründen darin, dass die Kirche viele (mitteleuropäisch-) heidnische Traditionen übernommen hat, weil sich der Glauben an die heidnische...
Blogeintrag
Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie zum Heidentum. Teil zwei beschäftigt sich mit dem Lebenskreis und Teil drei mit dem Jahreskreis.
Heide und Heidentum
Der Begriff Heidentum...
Blogeintrag
Natürlich ist die Verehrung der Eltern eine altehrwürdige und wichtige Tugend und sie gehört sicher auch hier her.
Hier aber geht mir insbesondere um die uns überlieferte große Verehrung von Frauen...
Blogeintrag
Ich möchte erstmal einen Zweizeiler zum Besten geben, der mir in den Sinn kam, als ich begann, diesen Artikel zu schreiben:
Alles Jahre wieder, blutet die Natur,
für das menschliche...
Blogeintrag
Wenn es eine Konstante in der menschlichen Geschichte gab, dann war das u.a. die Ahnenverehrung, heute zumeißt etwas abwertend "Ahnenkult" genannt. In allen bekannten Kulturen war...
Buchtipp
Wer sich für die Geschichten interessiert, die sich unsere Ahnen am Feuer erzählt haben oder später in der guten Stube, dem empfehle ich "Unsere Vorzeit" von Dr. Wilhelm Wägner. Ich zitiere dieses...
Projekt
Es geht bei diesem Projekt um das Zusammentragen folgender Literatur:
In der Geheimlehre genannte oder empfohlene Literatur
Veröffentlichungen von Madame Helena Petrovna Blavatsky (Collected Writings...