Blogeintrag
Ich habe es ja schon des Öfteren im Rahmen des ein oder anderen Beitrages angeschnitten, was ich unter wahrer Liebe verstehe, bspw. im Artikel Falsch verstandene Eltern-Liebe, nun aber, da sie auch...
Blogeintrag
Vom Altertum zur Postmoderne: die Familie im historischen Kontext
Teil 3 von 3
Frau und Mutter, die Wahrerin der Familie, Sitte und Tradition
Mann und Frau sind nicht nur unterschiedlich in ihrer...
Blogeintrag
Als Eltern liebt man seine Kinder, über alles, zweifelsfrei. Diese Liebe zu seinen Kindern ist eine natürliche Quelle hingebungsvoller, selbstloser Fürsorge, zugleich die wahre...
Blogeintrag
Vom Altertum zur Postmoderne: die Familie im historischen Kontext
Teil 2 von 3
Der Wandel: Zerfall der natürlichen Familie als Fortschritt
Der Beginn des Wandels kann festgemacht werden mit dem...
Blogeintrag
Wenn es eine Konstante in der menschlichen Geschichte gab, dann war das u.a. die Ahnenverehrung, heute zumeißt etwas abwertend "Ahnenkult" genannt. In allen bekannten Kulturen war...
Blogeintrag
Vom Altertum zur Postmoderne: die Familie im historischen Kontext
Teil 1 von 3
Die Frühzeit: natürlich gewachsene Strukturen
Das früheste nachweisbare Bild einer Familie in unserem...
Buchtipp
Es gab einst bei den Griechen eine Art Wissenschaft namens Kallipädie(1), das ist das Wissen um die Erziehung schöner Menschen. Diese pflegte u.a. als einen ihrer wichtigsten Grundsätze, dass das...
Projekt
Es geht bei diesem Projekt um das Zusammentragen folgender Literatur:
In der Geheimlehre genannte oder empfohlene Literatur
Veröffentlichungen von Madame Helena Petrovna Blavatsky (Collected Writings...